Aktuelles

Neuwahlen des Vorstandes

Unsere Ligaleitung ist zurückgetreten.

Manuela Vogler wird Ihr Amt am Ende Ihrer Amtszeit aus privaten Gründen niederlegen. Sie hat angeboten die neue Ligaleitung umfassend einzuarbeiten.

Doch dazu sollte sich ein Interessent für diesem Posten so schnell wie möglich finden. Am Besten noch vor der Delegiertenversammlung. Ob noch weitere Vorstandsmitglieder zurücktreten werden ist zum momentanen Zeitpunkt noch nicht sicher, aber es ist nicht auszuschließen!

Warum teilen wir euch das jetzt schon mit?
Sollte sich keiner für die Nachfolge interessieren ist es sehr unwahrscheinlich, das der Ligabetrieb in der jetzigen Form weiter bestehen bleibt bzw. weiter aufrecht erhalten wird. Es liegt also in eurem Interesse einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Welche Voraussetzungen sollte die neue Ligaleitung mitbringen?

  • Sicherer Umgang mit dem Computer
  • E-Mails sollten kein Fremdwort sein
  • Vertraut mit Word und Excel
  • Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift gut beherrscht werden
  • Teamfähig
  • Er/Sie sollte eine Lage neutral beurteilen können ohne sich von persönlichen Gefühlen bzw. Gegebenheiten leiten zu lasse

Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung findet am 25.04.2016 um 19 Uhr statt.

Das Bistro Bogarts hat uns wieder den Nichtraucherbereich mit Bühne reserviert. Die Einladungen sind schon seit ein paar Tagen fristgerecht an alle Teamkapitäne gesendet worden.

Dieses Jahr stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Kassenbericht
  3. Kassierer entlasten
  4. Neuwahlen des Vorstandes
  5. Wahl des Spielausschusses
  6. Kassenprüferwahl
  7. Software für Ligaauswertung
  8. Sonstiges

Bistro Bogarts, Rheinallee 179, 55120 Mainz-Mombach

Der Vorstand hofft auf eine zahlreiche Beteiligung

Ausgabe der Preisgelder

ACHTUNG: Dieses Jahr werden die Preisgelder bei der Pokalübergabe per Scheck ausgegeben!

Warum machen wir das ab jetzt so?
Ganz einfach! Es geht dem Vorstand um die Sicherheit. Das gesamte Preisgeld in der heutigen Zeit rumzutragen stellt in unseren Augen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, welches wir den Kassierer nicht aussetzen möchten. Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung.

Ansonsten bleibt alles genauso wie letztes Jahr.

Spielausschuss

Mit sofortiger Wirkung ist Pasquale Abbritti nicht mehr für den Spielausschuss tätig.

Da im April die Neuwahlen des Spielausschusses sind wird die Stelle nicht kommisarisch besetzt. Wer allerdings Lust hat etwas für den EDV zu leisten kann sich gerne beim Vorstand für die freie Stelle im April bewerben.

Spielausschuss

Der Tonfall im EDV ist rauer geworden! Es herscht ein teilweise respektloses Verhalten dem Vorstand gegenüber und es gehen viele Beschwerden über Beleidigungen bzw. unfaires Verhalten ein.

Aufgrund dieses Verhaltens untereinander ist auf der Delegiertenversammlung die Einführung eines Spielausschlusses beschlossen worden. Die Rahmenbedingungen wurden ebenfalls schnell gebildet. Der Spielausschuss versteht sich als Bindeglied zwischen den Spielern/Mannschaften und dem Vorstand. Er unterstützt den Vorstand bei Regelentscheidungen. Damit es für alle Fair bleibt setzt sich der Spielausschuss aus Spielern aller Klassen zusammen.

Hier die Vertreter des Spielausschuss:
Michael Kolter, Kerstin Paltian, Abritti Paschko, Daniela Wilhelmi und Jörg Linz

Die Vertreter sind in einer Wahl von den Delegierten gewählt worden. Zu einem der ersten Aufgaben des Spielausschusses gehört die Ausarbeitung eines möglichen Strafenkataloges.

Ligapokal

Es wird sich hier einiges tun!

Auf der Delegiertenversammlung wurde gemeinsam eine Pokalrunde ausgearbeitet und beschlossen.

Hier die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
1. Es wird komplett in den Gaststätten ausgespielt
2. Es gibt nur eine Runde (Kein Rückspiel)
3. Die Ligabeschränkung wird aufgehoben
4. Die Spielstätten können unabhängig von der Ligaeinteilung ihre Pokalteams besetzen
5. Es gibt kein Preisgeld, dafür aber einen Pokal für das Siegerteam

Das Formular für die Pokalmeldung ist bereits online: ZUM DOWNLOAD
Die Pokalregeln findet Ihr ebenfalls im Downloadbereich auf unserer Webseite: ZUM DOWNLOAD

Wir möchten euch bitten die Pokalregeln vor der Meldung genau durchzulesen. Eventuelle Fragen richtet Ihr am besten an die info@1edvev.de dort bekommt ihr recht zeitnah eine Antwort.

Vorläufige Sperre

Weihnachtszeit Zeit der Besinnlichkeit und der Nächstenliebe – Sicher?

Momentan gibt es viele Spieler, die offensichtlich Streit suchen bzw. Streit provozieren. Einiges ist wirklich aus der Abteilung Kindergarten, aber leider gibt es auch andere Fälle. Einer dieser Fälle ist so hart, das wir uns zum Handeln gezwungen sehen.

Vor 3 Wochen ist nach dem Spiel ein Streit mit gegenseitigen Provokationen eskaliert. Einer der Beiden befindet sich seit dem in ärztlicher Behandlung. Wir wünschen auf diesem Weg eine Gute und schnelle Genesung.

Da wir weder verbale noch körperliche Auseinandersetzungen dulden und die Schuldfrage von den anwesenden Teamkollegen nicht einwandfrei geklärt werden kann haben wir beide Spieler bis zum Ende des zivil- bzw. strafrechtlichen Urteils mit sofortiger Wirkung gsperrt.

Rückblick 20 Jahrfeier

Am letzten Augustwochenende hatten wir unsere 20-Jahr-Feier. Es herzliches Dankeschön an alle Anwesenden. Der Freitag war ein echtes Ereignis, soviele von den „alten“ Dartspielern waren anwesend. Bei freiem Spiel und einem kleinen Dankeschön waren 41 Spieler angetreten. Die Atmosphäre war entspannt, viele haben sich nach langer Zeit wiedergesehen. An der Sektbar und der Theke war ordentlich zu tun. In kürzester Zeit konnte man das Feeling der Zusammengehörigkeit wahrnehmen, was richtig Spaß und uns auch stolz gemacht hat. Zu späterer Stunde wurden dann einzelne langjährige Mitglieder mit Pin ausgezeichnet, wir vom Vorstand bedanken uns herzlich bei diesen Mitgliedern.

Am Samstagmorgen ging es mit verschieden Disziplinen weiter, z.B. offenes  Einzel, Mixed Doppel, Amateur Einzel, was recht ordentlich angenommen wurde. Es waren aus Stuttgart einige Spieler angereist um bei uns zu spielen, was uns sehr gefreut und auch etwas verwundert hat. Diese Spieler haben sich ohne Aufforderung  für die offenen Disziplinen gemeldet, was bei den EDV-Spielern nicht immer der Fall war, hier wollten sich nämlich vereinzelt stärkere Spieler in die Amateurklasse reinmogeln.

Besonderen Glückwunsch möchten wir Michael Kolter aussprechen. Er wollte unbedingt den Hauptpreis der Tombola ziehen und hat solange Lose gekauft, bis er die Motorradtour gewonnen hat. Wir wünschen dir viel Spaß auf der Reise und mach ein paar „verrückte“ Erinnerungsfotos für uns. Auch das PDC Wochenende des Preisrätsels wurde ausgelost und ging an Familie Hildebrand.

Von über 1000 Mitgliedern, die in 118 Mannschaften spielen waren über den Samstag verteilt gerademal 90 Mitglieder anwesend. Das ist doch sehr wenig und hat uns sehr enttäuscht. An diesem Tag hat sich gezeigt was wir im geheimen schon lange vermutet haben. Das Interesse an Veranstaltungen vom 1.EDV e.V. ist doch sehr gering.

Wir vom Vorstand haben mit 9 Leuten über ein Jahr geplant, versucht es Interessant zu gestalten, eine Tombola auf die Beine gestellt, für alle eingekauft und die Leute mit Essen versorgt sowie ein Programm für Familien und deren Nachwuchs auf die Beine gestellt. Dank der Helfer vom Eulenspiegel und ein paar Freiwilligen (die teilweise noch nicht einmal was mit Dart zu tun haben) ist es uns  gelungen die Feier zu „wuppen“.  Ob es nochmals so etwas geben wird stellen wir in Frage. Wir alle machen das in unserer Freizeit, verfahren unser Benzin, verlegen eigene Freizeitaktivitäten um euch, den Mitgliedern des 1.EDV e.V. etwas zu bieten. Eine  weitere Veranstaltung dieser Art wird nur dann möglich sein wenn sich die Spieler an der Planung und dem Arbeiten aktiv beteiligen. Dazu gehört unter anderem auch sich in und um die gemieteten Hallen ordentlich zu benehmen, d.h. keine Kippen weit und breit liegen zu lassen, die Mülleimer zu benutzen und die Toiletten so zu verlassen wie man sie vorfindet. Es kann nicht sein das der Vorstand mitsamt den Helfern als „Müllabfuhr“ fungieren muss. Aber nicht nur außerhalb der Halle mussten wir als „Müllabfuhr“ fungieren. Es wurde von vielen noch nicht einmal der eigene Müll von den Tischen abgeräumt.

Zum Schluss möchten wir den Helfern, die zum Teil über Stunden ihren Dienst verrichtet und auch auf Schlaf verzichtet haben, herzlich danken. Ohne diese wäre die Veranstaltung nicht machbar gewesen.

An alle die nicht anwesend waren, sagen wir ironisch: Es ist äußerst traurig wie wenig Achtung der Vorstand bei euch genießt, aber Hauptsache die Liga läuft nach Wunsch, die Wege zu den Spielen sind nicht zu weit und es wird nach Wunsch gemeldet.

Der Vorstand

Vielen Dank

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Besuchern des Jubiläumsturnier ganz herzlich bedanken.

Es war eine große Freude so viele langjährige Mitglieder des EDV nach langer Zeit auf unserer Veranstaltung zu sehen.

Wir werden euch die Tage einen ausführlichen Rückblick auf die Webseite stellen.